Corporate Social Responsibility
Nachhaltigkeit ist für das Traditionshaus Manner mehr als nur ein zeitgemäßes Schlagwort – wir leben sie seit über 130 Jahren. Selbst die Firmengründung 1890 lag einem gesellschaftlichen Aspekt zugrunde. Josef Manner war mit der Qualität der Schokolade der damaligen Zeit nicht zufrieden und hatte den Gedanken, sie selbst zu produzieren: „Jedes Kind, das einen Kreuzer für meine Sachen ausgibt“, so seine Philosophie, „soll dafür nicht bloß eine Nascherei, sondern auch ein wertvolles Nahrungsmittel haben."
Manner ist ein Beispiel dafür, dass Unternehmen mit hohen Wertevorstellungen auch über lange Zeit wirtschaftlich erfolgreich sein können. Dabei ist es von Vorteil, Aktionäre zu haben, die es verstehen, dass es um langfristige Sicherung des Unternehmens und nicht um schnellen Profit geht. Unsere Werte sind in unserem Code of Business Conduct niedergeschrieben. Das sind die Werte, die von innen kommen und nicht von außen aufgesetzt wurden. Nach mehr als 125 Jahren hat ein Unternehmen natürlich den Vorteil, dass sich Wertevorstellungen bereits etablieren konnten. Über unsere Werte schaffen wir es, langfristig und nachhaltig den Unternehmenswert zu sichern.
Manner ist seit 2016 Mitglied bei respACT - austrian business council for sustainable development. respACT ist die führende Unternehmensplattform für Corporate Social Responsibility (CSR) und nachhaltige Entwicklung in Österreich.
Die Nachhaltigkeitsbemühungen von Manner gliedern sich in folgende Bereiche:
- Mitarbeiter und Führung
- Qualität und Markt
- Umwelt und Nachhaltigkeit
- Gesellschaft und Soziales

Im Rahmen von Fit2 Work wurde in den vergangenen Jahren am Standort Wolkersdorf intensiv an einem gesünderen Betrieb sowie an der Gesundheitsförderung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gearbeitet. Aufgrund dieser zahlreichen Aktivitäten haben wir bei der NÖGKK um das Gütesiegel angesucht und freuen uns sehr, dass uns das Gütesiegel nun für die Jahre 2019-2021 verliehen wurde!
Mitarbeiter und Führung

Manner Mitarbeiter
Unser größtes Kapital sind unsere engagierten und hoch qualifizierten Mitarbeiter. Seit über 125 Jahren besteht die Manner AG als traditionelles österreichisches Familienunternehmen. Unser langjähriger Unternehmenserfolg basiert auf der guten Zusammenarbeit von vielen engagierten Menschen mit unterschiedlichsten Talenten. Manner nimmt seine soziale Verantwortung gegenüber seinen Mitarbeiter sehr ernst und möchte auch in Zukunft die bestehenden Arbeitsplätze in Österreich sichern. Damit schafft Manner ein Arbeitsumfeld, in dem sich die Arbeitnehmer als Teil der Manner-Familie verstehen.
Manner Werte
An erster Stelle kommt bei unseren intern definierten Werten der Mensch. Der "Wert" Mensch bildet in unserer Wertepyramide die Basis, auf die weitere Werte gegründet sind.
Wir fördern und fordern daher unsere Mitarbeiter – Voraussetzung dafür ist eine hohe fachliche und soziale Qualifikation. Unsere Mitarbeiter übernehmen Verantwortung, zeigen eine klare Zielorientierung, Einsatzbereitschaft und Disziplin. Unsere Führungskräfte üben dabei eine besondere Vorbildfunktion aus. Das gemeinsame Arbeiten in funktionsübergreifenden Teams ist dafür eine wesentliche Voraussetzung, aber auch Führungskräfteschulungen sind bei uns im Arbeitsalltag integriert. Unseren Mitarbeitern wollen wir ein motivierendes, leistungsorientiert entlohntes Arbeitsumfeld bieten.
Gleiche Entlohnung von Männern und Frauen ist in unserem Unternehmen eine Selbstverständlichkeit.
Besonderes Augenmerk legen wir seit jeher auf die Ausbildung unserer Lehrlinge. So gibt es 16 Ausbildungsplätze für Lehrlinge mit fünf verschiedenen Berufsbildern (IT-Techniker, Elektroinstallationstechniker, Mechatroniker, Konditor, Lebensmitteltechniker). Internationaler Lehrlingsaustausch gehört für unsere Lehrlinge genauso zur Tagesordnung wie außerschulische Seminare (z.B. Persönlichkeitsfindung). Durch kostenlose Mittagessen und Prämien für herausragende schulische Leistungen werden unsere Lehrlinge unterstützt. Manner wurde für diese Bemühungen 2010 zum „ausgezeichneten Lehrbetrieb“ gewählt.
Unsere ehemaligen Mitarbeiter, die bereits in Pension sind, haben stets eine enge Bindung zu Manner. Wir wertschätzen ihr Engagement und fördern es.
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns besonders am Herzen! Die Förderung sportlicher Aktivitäten hat bei Manner bereits seit vielen Jahren Tradition. Ob Bussiness-to-row Ruderwettbewerb oder Roter Nasen Lauf, Manner ermöglicht allen Mitarbeitern eine kostenlose Teilnahme und unterstützt diese und andere karitative Veranstaltungen.
Umwelt und Nachhaltigkeit


Qualität ist der Eckpfeiler des Unternehmens und daran hat sich bis heute nichts geändert. 2011 startete Manner eine CSR Offensive mit Schwerpunkten Nachhaltigkeit bei Palmöl und Kakao.
Manner und FAIRTRADE für 100% zertifiziert nachhaltigen Kakao
Manner ist Österreichs größter Süßwarenproduzent, der – aufgrund hoher Qualitätsansprüche – die gesamte Schokolade von der Kakaobohne weg selbst produziert. Daher ist soziale und ökologische Nachhaltigkeit in Bezug auf Kakao besonders wichtig.
2012 haben wir uns dazu verpflichtet, bis 2020 den gesamten Bedarf für alle Markenprodukte aus dem Haus auf nachhaltigen Kakao umzustellen und dies kontinuierlich umgesetzt. 2021 folgt nun der weitere Schritt in Richtung nachhaltiger Kakao, da alle Manner Waffel- und Schnittenprodukte auf FAIRTRADE zertifizierten Kakao umgestellt werden. Mit FAIRTRADE setzt Manner auf einen bekannten Partner – die Casali Schokobananen-Range und Victor Schmidt Mozartkugeln sind bereits FAIRTRADE zertifiziert.
Die Mannerschnitte sowie alle anderen Waffelprodukte von Manner erhalten ab sofort bei jeder Umstellung des Verpackungsmaterials das FAIRTRADE-Siegel.
Dahinter steht die Absicht, diese Umstellung ohne Vernichtung des Verpackungsmaterials umweltschonend vonstattengehen zu lassen. Bis Ende 2021 sollen alle Manner Waffel- und Schnittenprodukte das FAIRTRADE –Siegel tragen.
Weitere Informationen auf https://www.fairtrade.at
Einsatz von nachhaltigem Palmöl
Auf Palmöl in der Herstellung von Süßwaren können wir nicht verzichten. Palmöl hat technische und sensorische Eigenschaften, die viele andere Öle nicht besitzen. Für uns ist es erstrebenswert Palmöl einzusetzen, das über einen Zertifizierungsprozess auf seine Nachhaltigkeit hin überprüft wurde, um negative soziale und ökologische Effekte zu vermeiden.
Bezüglich der Herkunft von den gekauften Mengen an Palmöl können wir bestätigen, dass Palmöl direkt von europäischen Herstellern, die alle zertifizierte RSPO (Roundtable on Sustainable Palm Oil) Mitglieder sind, ohne Zwischenhändler angekauft wird.
Gesellschaft und Soziales

Manner Kooperation mit SOS-Kinderdorf an der Elfenbeinküste
Im November 2013 startete Österreichs Traditionsunternehmen Manner eine Kooperation mit dem SOS-Kinderdorf und stellt zum Start der Kooperation € 110.000 zur Verfügung. An der Elfenbeinküste wird Manner ein Haus für eine Kinderdorf-Familie im SOS Kinderdorf Abobo Gare in Abidjan neu errichten und die Kosten für die dort lebende Familie sowie die Ausbildung und Versorgung der Kinder übernehmen. Das afrikanische Land wurde sehr bewusst ausgewählt, bezieht Manner ja den Kakao von der Elfenbeinküste. Manner hat sich vor Ort ein genaues Bild über das Projekt gemacht und auch die Familie kennengelernt, die in Zukunft begleitet wird. Manner wird einerseits den Hausbau finanzieren, andererseits werden auch die Kosten für die Ausbildung der Kinder finanziert. Der persönliche Kontakt zur Familie ist dabei sehr wichtig. Es ist essentiell zu wissen, wie es den Patenfamilie geht und welche Entwicklungsschritte die Kinder machen.
Österreichbezug
Um auch einen Österreichbezug bei dieser Kooperation herzustellen, setzt Manner einen zweiten Schwerpunkt im SOS-Kinderdorf Stübing in der Steiermark. Das seit 50 Jahren bestehende Kinderdorf wird gerade erneuert. Einerseits wurde Geld in den Manner Shops dafür gesammelt. Auf der anderen Seite wurde vom Betriebsrat ein Verkauf jener Möbel organisiert, die beim Umzug der Firma Manner in das neue Bürogebäude nicht mehr gebraucht wurden. Der gesamte erzielte Betrag wurde von Manner noch verdoppelt, um möglichst viel zur Erneuerung der Möbel in dem steirischen Kinderdorf beitragen zu können. So kann Manner nicht nur das Kinderdorf und die Familie in der Elfenbeinküste unterstützen, sondern auch in Österreich einen Beitrag leisten.

Manner und sein Wahrzeichen Stephansdom
Seit Errichtung des Stephansdoms sorgen Steinmetze mit traditionellen Handwerksmethoden dafür, dass beim Stephansdom zu Wien alles zum Besten steht. Seit über 35 Jahren übernimmt Manner die Lohn- und Lohnnebenkosten für einen Stein-Spezialisten: ein Zeichen für die enge Verbindung zwischen dem historischen Bauwerk und der Kultmarke. Für Dr. Carl Manner (†) , Enkel des Firmengründers, war das immer eine ganz besondere Beziehung: „Der Dom hält seine Hand schützend über Manner“ – und das Unternehmen, das das Wiener Wahrzeichen seit 1889 als Schutzmarke führt, revanchiert sich entsprechend.
Informationen zur Dombauhütte
- Die Dombauhütte gibt es seit dem 14. Jahrhundert.
- In der heutigen Form existiert sie seit Mitte des 19. Jahrhunderts, also seit über 150 Jahren.
- Derzeit arbeiten dort rund 20 Mitarbeiter, mehr als die Hälfte davon sind Steinmetze.
- Die Dombauhütte sieht sich als Bewahrer alter Handwerkstradition (Steinmetzhandwerkskunst).
- Es kommen auch modernste Technologien, wie beispielsweise Lasertechnik, zum Einsatz.
- Das jährliche Budget beträgt ca. 2,5 Mio €.
- Rund 10% davon kommen aus der öffentlichen Hand.
- Etwa 20% stammen aus den Einnahmen vom Aufzug zur Pummerin (Glocke im Nordturm), der Rest wird durch Spenden finanziert.
- Manner ist der größte Spender!
Qualität und Markt

Produktqualität und Qualitätssicherung
Qualität bedeutet, dass unsere Konsumenten zu jeder Zeit Manner-Produkte in der konstant hohen Qualität genießen können, die Sie seit jeher so schätzen.
Wussten Sie eigentlich, dass die Rezeptur der Manner Original Neapolitaner Schnitte seit ihrer Erfindung durch Josef Manner I. im Jahre 1898 nie verändert wurde? Gleiches gilt für viele andere erfolgreiche Produkte aus dem Manner-Sortiment wie zum Beispiel Casali Rum-Kokos Kugeln und Napoli Dragee Keksi, um nur einige zu nennen.
Bester Süßwaren-Genuss
Markenprodukte aus dem Hause Manner stehen für besten Süßwaren-Genuss. Jedes Genussmittel ist aber nur so gut, wie die Summe seiner Einzelteile. Aus diesem Grund legen wir höchsten Wert auf ausgewählte, hochqualitative Zutaten. Alle Rohstoffe werden bei der Anlieferung in unseren Qualitätssicherungslabors einer eingehenden Prüfung unterzogen, bevor sie für die Produktion freigegeben werden können. Unsere Philosophie ist es, mit unseren Lieferanten eine langfristige partnerschaftliche Geschäftsbeziehung einzugehen, um konstant hohe Qualität sicherstellen zu können.
Selbstverständlich wird die Qualität unserer Produkte auch während der laufenden Herstellung kontrolliert: So werden zum Beispiel täglich von jeder Produktionscharge Muster gezogen und von einem geschulten Verkoster-Team geprüft und bewertet. Sie können sich sicherlich gut vorstellen, dass der Zulauf zu diesem Verkoster-Team sehr rege ist!
Die kontinuierliche Verbesserung unserer Qualitätsstandards gehört zu den Grundpfeilern unseres Unternehmenserfolges. Daher setzen wir uns laufend höhere Ziele. Seit dem Jahr 2005 ist die Firma Manner nach dem besonders strengen Qualitätsstandard „IFS“ (International Food Standard) zertifiziert. Dieser Standard setzt hohe Sicherheits- und Hygienevorschriften voraus und wird von externen Gutachtern regelmäßig überprüft.
Bei der Verlängerung des Zertifikates im Jahre 2019 konnten wir wieder den maximalen Standard für die zwei Manner-Produktionsstandorte erreichen.